Friedliche Gesellschaften stellen sich vor, oder: Wie es sich in Mutterländern lebt, Jena 18.8. bis 20.8. 2017
Was sie schon immer über Völker ohne Herrschafts- und Gewaltprobleme wissen wollten:
Diesen Satz stellt MatriaVal an den Beginn der Einladung zum Kongress und Fest in Jena von 18.8. bis 20.8. 2017, zu dem Frauen, Männer und ein Mädchen aus friedlichen Gesellschaft eingeladen waren über sich und ihre LebensArt zu sprechen. Da die Filmemacherinnen Uscha Madeisky, Dagmar Margotsdotter und Daniela Parr bei den Mosuo in Südchina, bei den Khasi in Indien und bei den Minankabau in Westsumatra schon gefilmt hatten, konnte wir auch Ausschnitte aus mehreren Dokumentationen sehen, wie den wunderbaren Film: „Wo die freien Frauen wohnen“ über das Matriarchat der Mosuo. Die Vortrags- und Gesprächstage klangen aus mit gemeinsamen Tanz und Gesang. Auch an Einzeldarbietungen konnten wir uns erfreuen. Unter den schönen Arkaden des alten Rathauses aus dem 14. Jahrhundert stellten Handwerkerinnen und Künstlerinnen ihre Produkte aus und informierten über ihre Fertigkeiten und Philosophien.
Das Felicitas Goodman-Institut war auch vetreten. An unserem Tisch fanden schöne Gespräche mit den Besucherinnen des Kongresses über Erfahrungen mit den Trancehaltungen, über Heilwirkungen der Rituellen Körperhaltungen und über Begegnung mit Felicitas Goodman, statt. Ein kleines Angebot unserer Filme und Bücher, wie: “Tore zur Lebendigkeit – Trancehaltungen der Welt“ fanden interessierte Käuferinnen.
Wunderbar wie die MatriaValfrauen, die Verbindung und Gespräche der Menschen mit unterschiedlichen Sprachen so moderierten, dass sie sich und auch wir sie verstanden. Englisch, Chinesisch, Mosuo, Deutsch, Khasi-Indonesisch wurde angewendet.
Auf der Homepage von Renae Fuchs-Haberl findest Du/Sie einen detaillierten und eindrucksstarken Berich über dieses Zusammentreffen und Teilen. https://erdenbilderreich.blog/2017/08/21/friedliche-gesellschaften-stellen-sich-vor-oder-wie-es-sich-in-mutterlaendern-lebt-matriarchatskongress-in-jena-august-2017/
Internationales Tranceforumstreffen Wachau 2017
Es freut uns sehr, dass das diesjährige Tranceforumstreffen der Kolleginnen aus Deutschland und Österreichin zum ersten mal in Österrreich und in der Wachau stattgefunden hat. Wir trafen uns in Krems/Stein zum jährlichen Austausch über die Forschung zu den Rituellen Körperhaltungen und vertieften unsere Tranceerfahrungen zum Ritual der Körperhaltungen anhand der Statuetten der Frau von Willendorf und der Schamanin von Stratzing. http://www.felicitasgoodman-institut.at/418174722
"Wo die freien Frauen wohnen"- Film und Gespräche
Wir danken allen Besucher*innen, dass ihr das Topkino am 12. und 13.Mai 2017 gestürmt habt und
für die sehr interessanten und vertiefenden Gespräche nach der Vorstellung.
Den Filmemacherinnen danken wir für Euer
Kommen und diese besondere Gelegenheit direkt über so hoffnungsgebende Gesellschaften etwas zu erfahren.
Das Foto zeigt SADAMA die junge Mosuofrau mit ihrere Großmutter
der Clanältesten.
Mi. 20.4 .2016 - 7.Stammtisch
mit multimedialer Vorstellung der Forschungen zur "Schwarzen Schamanin von Dolni Vestonice" von Maria Marschler und Elfriede Kössler, Zentrum PUUN Komödiengasse 2, 1020 Wien
Maria Marschler und Elfriede Kössler machten uns mit der schwarzen Urmutter von Dolni Vestonice, dem geschichtlichen Hintergrund und der Trancewirkung dieser Körperhaltung bekannt. Die besondere Bedeutung dieser 1925 in Südmähren entdeckte Statuette ist, dass sie, mit rund 27.000 Jahren, die bislang älteste bekannte weibliche Statuette aus gebranntem Ton ist.
18.11.2015 - 6. Stammtisch
zum Austauschen, Kennenlernen und Erzählen. Zu Beginn ein Video vom Märchenkongress 1995 mit Felicitas Goodman, von 19.00 bis 21.30 Zentrum Puun, Komödiengasse 2, 1020 Wien
16.6.2015 - 5. Stammtisch
Wir danken allen die am 16.6.2015 beim 5.Stammtisch dabei waren. Ein konzentrierter Kreis von Menschen kam zusammen um den Film Buffalo Seed Woman von Susan Josephson zu sehen. Susan Josephson ist
Doktorin der Philosophie, schreibt Bücher und zeichnet Graphik Novellen. 2014, anlässlich des 100. Geburtstages von Felicitas Goodman, wurde das Video Buffalo´s Wisdom gedreht und ihre Graphik Novelle „Pueblo Spirits - in the life of
Felicitas D. Goodman“ bei Righttree Digital veröffentlicht. Im Film erzählt Susan Josephson über die Rituellen Körperhaltungen, über Bärenkraft, über den weißen Büffel und über Buffalo Seed Woman.
Das ist, laut Susan Josephson, der wahre Name von Felicitas Goodman. Der Mythos über die Weisse Büffelfrau ließ uns die Wichtigkeit von Felicitas Rolle und Arbeit spüren, diese wunderbare Möglichkeit mit ihrer Arbeit
für das Gesamte zu wirken.
katharina van den Bos
hallo liebe Hermine, schau mal in deine e-mail, hast du das Päckchen inzwischen bekommen ?
LG Katharina